Düsseldorf Wirtschaft und Verkehr

Eurowings streicht vier Langstrecken

Düsseldorf. Zum Winterflugplan streicht Eurowings mehrere Langstreckenziele, darunter auch Bangkok sowie den Kennedy-Flughafen in New York. Hintergrund ist die Verlegung von vier Airbus-Jets nach Frankfurt. Eurowings betonte, trotz der kurzfristigen Reduzierung mit der Langstrecke in Düsseldorf perspektivisch wieder wachsen zu wollen.

Mit dem Ende Oktober beginnenden Winterflugplan wird die Lufthansa-Tochter Eurowings die Verbindungen von Düsseldorf zum Kennedy-Flughafen in New York, nach Bangkok sowie zu den Karibik-Zielen Cancun und Montego Bay nicht mehr anbieten. Die Verbindungen nach Miami im US-Bundesstaat Florida sowie zu den Karibik-Zielen Varadero und Punta Cana werden um jeweils einen wöchentlichen Flug reduziert. Fluggäste mit dem Ziel New York können jedoch auch weiterhin sechs Mal in der Woche mit Eurowings zum benachbarten Liberty-Airport in Newark/New Jersey fliegen.

Das bestätigte Eurowings am Mittwoch auf Nachfrage unserer Redaktion. „Wichtig ist uns dabei, dass wir zwar im Winter 2019/2020 reduzieren, aber perspektivisch in Düsseldorf mit unserer Langstrecke auch wieder wachsen wollen“, betonte ein Sprecher von Eurowings dabei.

Hintergrund der Streichungen ist die zum Winterflugplan geplante Verlegung von vier Eurowings-Langstreckenjets vom Typ Airbus A.330 von Düsseldorf nach Frankfurt. Wie bereits berichtet, wurde die Verlegung beschlossen, damit Eurowings zukünftig auch Langstreckenflüge von Frankfurt aus anbieten kann. (ph)

Bild: A.340 von Eurowings in Düsseldorf. Bildrechte: NRW.direkt

Print Friendly, PDF & Email