Nachrichten

Hans-Georg Maaßen tritt der WerteUnion bei

Düsseldorf. Der frühere Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen und der Politikwissenschaftler Werner Patzelt sind der WerteUnion (WU) beigetreten. „Beide sind Mahner der Vernunft, womit sie gut zu uns passen. Und natürlich werden beide den konservativen Flügel von CDU und CSU auch weiter stärken“, sagte die WU-Landesvorsitzende Simone Baum.

Simone Baum (Bild: NRW.direkt)

Hans-Georg Maaßen, ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsschutzes, und der Politikwissenschaftler Werner Patzelt sind der WerteUnion (WU) beigetreten. Das teilte die WU am Donnerstag mit. Bei der WU handelt es sich um den konservativen Flügel von CDU und CSU. Maaßen wie auch Patzelt sind langjährige CDU-Mitglieder.

„Ich freue mich sehr, dass Hans-Georg Maaßen und Werner Patzelt der WerteUnion beigetreten sind“, sagte die WU-Landesvorsitzende Simone Baum unserer Redaktion. „Maaßen ist ein vernünftiger, sachorientierter Jurist. Dass sein Ende als Chef des Bundesverfassungsschutzes schon fast einer Hetzjagd glich, war nur darin begründet, dass er für den linken Mainstream unbequeme Wahrheiten ausgesprochen hat. Und Patzelt ist ein politischer Analytiker, der gesellschaftliche Entwicklungen präzise und für jeden verständlich darstellen kann. Beide sind Mahner der Vernunft, womit sie gut zu uns passen. Und natürlich werden beide den konservativen Flügel von CDU und CSU auch weiter stärken.“

Maaßen und Patzelt hatten erst am vergangenen Samstag an einer Veranstaltung der WerteUnion in Köln teilgenommen. Dabei hatte Hans-Georg Maaßen seine erste öffentliche Rede nach seiner Entlassung als Präsident des Bundesverfassungsschutzes gehalten. „Es gibt zwei Arten von Politikern; die einen sind ehrlich, die anderen machen Karriere“, wurde er dabei von Simone Baum begrüßt. „Wenn ein Mann die Wahrheit sagt, und die Tatsachen werden verdreht, dass die Wahrheit nicht mehr erkennbar ist, wird es Zeit, dass die Mutigen den Mund aufmachen. Ich heiße Herrn Maaßen willkommen.“ (ph)

Print Friendly, PDF & Email